Führen Sie nach der Installation der Hardware und vor dem Anschluss des Druckers an einen Computer einen Testdruck durch, indem Sie die Konfigurationsseite ausdrucken.
Durch das Ausdrucken der Konfigurationsseite als Testdruck werden die Druckköpfe befüllt. Damit können Sie überprüfen, ob der Drucker ordnungsgemäß funktioniert.
Sie können anhand der Konfigurationsseite auch die Konfiguration und die Systemeinstellungen des Druckers überprüfen.
Die Konfigurationsseite wird auf Papier des Formats A4 oder Letter (8 1/2" × 11") ausgedruckt. Legen Sie entsprechendes Papier in das gleiche Magazin ein.
Drücken Sie die [Menü]-Taste.
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um [Liste/Test dr.] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Menü: Liste/Test dr. |
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um [Konfig.-seite] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Liste/Test dr.: Konfig.-seite |
Die Konfigurationsseite wird gedruckt.
Der Menübildschirm Liste/Test dr. wird nach dem Ausdrucken wieder angezeigt.
Überprüfen Sie, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind, indem Sie ein Düsentestmuster drucken.
Halten Sie die [Ein/Aus]-Taste gedrückt, bis der Drucker heruntergefahren wird.
Wenn der Drucker über USB mit einem Computer verbunden ist, fahren Sie mit Anschließen des Computers und Installieren der Software (USB-Verbindung) fort.
Wenn der Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist, fahren Sie mit Anschließen des Computers und Installieren der Software (Netzwerkverbindung) fort.
Weitere Informationen zum Ausdruck eines Düsentestmusters finden Sie auf Düsentest.
Weitere Informationen zu den Elementen auf der Konfigurationsseite finden Sie auf Überprüfen des Druckerstatus und der Einstellungen über das Bedienfeld des Druckers (Menü Liste/Test dr.).